Die moderne Implantologie entwickelt sich rasant weiter. Neue Materialien, digitale Technologien und minimalinvasive Verfahren erweitern die Behandlungsmöglichkeiten und erhöhen die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung. Einer, der diese Entwicklung aktiv mitgestaltet, ist Dr. Daniel Schulz. Als erfahrener Implantologe und anerkannter Referent teilt er sein Wissen regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen sowie angehenden Zahnmedizinerinnen und Zahnmedizinern.
Wissen teilen – Qualität sichern
„Wissen wächst, wenn man es teilt.“ Nach diesem Grundsatz engagiert sich Dr. Schulz nicht nur in seiner Praxis, sondern auch in der fachlichen Weiterbildung. Ziel ist es, moderne Behandlungskonzepte praxisnah zu vermitteln – für eine Versorgung auf höchstem Niveau. Sein Fokus liegt dabei auf nachhaltigem Lernen mit direktem Bezug zur täglichen Arbeit in der Praxis.
Fachvorträge mit Relevanz
Als gefragter Referent in der Zahnmedizin gibt Dr. Schulz regelmäßig Seminare und Vorträge – unter anderem zu folgenden Themen:
- Implantologie und Implantatprothetik
- Vollkeramiklösungen in der restaurativen Zahnheilkunde
- Digitale Volumentomografie (DVT) in der Praxis
Seine Veranstaltungen richten sich sowohl an Nachwuchszahnärzte als auch an erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Zahnmedizin, Oralchirurgie und Kieferchirurgie.
Praxisnah lernen – auch an der Universität
Seit 2013 bringt Dr. Schulz sein Know-how auch in die universitäre Ausbildung ein. Gemeinsam mit der Universität Lübeck bietet er eine modulare Kursreihe zur Implantologie an, bei der die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch eigene Fälle operieren – ein entscheidender Vorteil für den sicheren Einstieg in die praktische Implantologie. An der Universität Kiel ergänzt er das Curriculum mit Kursen zur chirurgischen Anatomie – eine wichtige Grundlage für präzise und sichere Implantationen.
Austausch auf Augenhöhe: Study Clubs in der Praxis Schulz
Ein besonderes Format zur kollegialen Weiterbildung sind die Study Clubs, die Dr. Schulz in Zusammenarbeit mit Dentaurum organisiert. Viermal jährlich treffen sich bis zu 50 Zahnärztinnen und Zahnärzte in seiner Praxis, um gemeinsam:
- komplexe Behandlungsfälle zu besprechen
- Live-Operationen zu verfolgen
- unter Supervision eigene Eingriffe durchzuführen
Diese Treffen bieten eine einzigartige Gelegenheit für fachlichen Austausch, praktische Anwendung und Netzwerkbildung in angenehmer Lernatmosphäre.
Wissen, das weiterbringt
Mit seinem Engagement in der zahnärztlichen Fortbildung trägt Dr. Daniel Schulz dazu bei, die Implantologie kontinuierlich weiterzuentwickeln – zum Nutzen von Kolleginnen, Kollegen und nicht zuletzt den Patientinnen und Patienten.