Die Zahnbürste: Putzen mit Stil

Praxis Schulz in Henstedt-Ulzburg – wir sorgen für Ihre gesunden Zähne

Zweimal täglich greifen wir ganz selbstverständlich zur Zahnbürste. Doch nur wenige wissen, dass dieses unverzichtbare Werkzeug eine jahrtausendealte Geschichte hat. Von Wurzeln und Zweigen bis hin zu modernen Hochleistungsbürsten: Die Entwicklung der Zahnbürste ist ein spannender Beweis für den menschlichen Erfindungsgeist – und für den Wunsch nach gesunden Zähnen.

Steinzeit-Style: Pflanzenfasern und Naturborsten

Schon in der Steinzeit nutzten unsere Vorfahren Pflanzenfasern oder ausgekaute Wurzeln, um Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Später verwendeten die alten Ägypter Ästchen des Arak-Baums. Diese natürlichen „Zahnbürsten“ waren besonders effektiv, denn sie enthielten von Natur aus Fluorid – und ersetzten gleichzeitig die Zahnpasta. Das sogenannte Siwak oder Miswak ist bis heute in vielen Teilen Afrikas und des Nahen Ostens verbreitet und gilt als umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Zahnbürste.

Mittelalterliches Tief: Hygiene mit dem Finger

Im Mittelalter geriet das Wissen über Mundhygiene weitgehend in Vergessenheit. Statt Bürsten benutzten die Menschen Lappen oder sogar ihre Finger, um die Zähne zu reinigen – mit entsprechend schlechten Ergebnissen für die Zahngesundheit.

China macht’s vor: Die erste echte Zahnbürste

Im 15. Jahrhundert wurde in China die erste Zahnbürste entwickelt, die unserer heutigen Form bereits ähnelte: ein Holzgriff mit Schweineborsten. Diese Variante war zwar effektiv, aber alles andere als sanft zum Zahnfleisch. Als die Bürste im 17. Jahrhundert nach Europa kam, setzte sich schließlich eine weichere Version aus Pferdehaar durch – jedoch nur für Wohlhabende erschwinglich.

Der Durchbruch: Zahnbürste für alle

Die große Revolution kam 1938: Die erste Zahnbürste mit Nylonborsten wurde erfunden. Plötzlich wurde Zahnpflege hygienischer, komfortabler – und für jedermann zugänglich. In den 1960er-Jahren folgte die elektrische Zahnbürste, die bis heute für eine besonders gründliche Plaque-Entfernung sorgt.

Moderne Zahnpflege: Hightech fürs Lächeln

Heute ist Zähneputzen präzise, effizient und individuell anpassbar. Ob Handzahnbürste oder Hightech-Modell – mit modernen Materialien, optimaler Borstenstruktur und unterstützenden Pflegeprodukten wie Zahnpasta, Zahnseide und Interdentalbürsten sind wir auf dem besten Weg, unsere Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten. In der Praxis Schulz setzen wir nicht nur auf bewährte Prophylaxe, sondern beraten Sie auch gerne zur passenden Zahnbürste – individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Für Ihr gesundes Lächeln:

Termin vereinbaren

Termine online buchen